In den letzten wunderschönen Tagen habe ich trotz der vielen Arbeit, die sich zurzeit auf meinem Schreibtisch stapelt und türmt, immer wieder versucht, mir ein, zwei Sonnenstündchen abzuzwacken, um im Garten ein wenig lesen zu können. Einfach ein wenig abschalten, in eine Geschichte eintauchen und die Seele baumeln zu lassen - so tanke ich Energie!
Es wurden also viele Bücher verschlungen. Mit dabei war ein ganz außergewöhnliches Highlight, von welchem ich euch ganz bald berichten möchte. Am Wochenende werde ich mich mal daran machen, meine Leseeindrücke für euch zusammenzufassen! :o)
Gestern habe ich übrigens "So wie Kupfer und Gold" in einem Rutsch zu Ende gelesen (jene von euch, die meinem Treiben auch auf FB folgen, wissen von meinem spontanen Coverkauf), welches mich mit gemischten Gefühlen zurückgelassen hat.
In meinen freien Lesestunden am Wochenende werde ich mich einer Sommerbuch-Empfehlung von Favolas Lesestoff widmen: "Mein Sommer nebenan" von Huntley Fitzpatrick.
![]() |
Foto: Nana - What else? © cbt © cbj |
Ich wünsche euch ein traumhaft sonniges und entspanntes (Lese-)Wochenende!
Eure Nana
Huhu Nana
AntwortenLöschenAch, ich hoffe so sehr, dass dir "Mein Sommer nebenan" auch so gut gefällt wie mir. Aber wenn ich links deine zwei letzten Bewertungen anschaue, passt das :-)
Ich wünsche dir einen schönen Wochenendaufenthalt bei den Garrets. Ich bin ja gespannt, ob die diese Familie - allen voran Jase & George - auch so gut gefällt wie mir.
lg Favola
Bis jetzt gefällt es mir unglaublich gut! :o)
LöschenIch werde berichten! *smile*
Die beiden hab ich auch noch auf meinem SuB! "So wie Kupfer und Gold" konnte mich leider die ersten 50 Seiten nicht wirklich mitreißen, daher hab ich es erstmal zur Seite gelegt und das andere hab ich noch nicht begonnen. Bin auf deine Meinung zu den beiden Büchern gespannt!
AntwortenLöschenLiebste Grüße,
Nazurka
Hallo liebe Nazurka :o)
LöschenMir gings da (leider) sehr sehr ähnlich wie dir! Ich wollte es nach 30 Seiten abbrechen, weil mir die Protagonistin so unsympathisch oberflächlich erschien und der Anfang wirklich mehr als holprig war. Ich hab dem Buch dann aber noch eine Chance gegeben und tatsächlich entwickelte sich im Mittelteil eine tolle Spannung und auch mit Sophie/Sophia konnte ich mich anfreunden. Das Ende war leider wieder sehr hervorsehbar und ohne große Überraschungen, alles in allem bin ich aber dennoch froh es gelesen zu haben - Nette Lektüre für Zwischendurch, auch wenn sehr sehr viel Potenzial verschenkt wurde (die Idee dahinter fand ich aber genial: eine "Blaubart"-Adaption!)...
Von "Mein Sommer nebenan" habe ich schon sooo viel Gutes gehört, dass ich mich jetzt schon sehr darauf freue! Ich werde auch jeden Fall berichten - vielleicht kann ich dir ja auch Lust darauf machen, sodass du es vom SUB befreist? *hihi*
Ich wünsche dir ein wunderschönes (Lese-)Wochenende und hoffe, du musst nicht allzu viel für deine Klausuren lernen!
Liebste, sonnige Grüße! :o)
Nana